Profil A: Social-Media-Manager:in (Hamburg)
Annahmen (konservativ, anpassbar):
Bruttojahresgehalt 42.192 €
Arbeitgeber-Nebenkosten ~25,04 % (RV 9,3 % + AV 1,3 % + KV 7,3 % + hälftiger Zusatzbeitrag 1,45 % + PV 1,8 % + UV 1,1 % + U1 2,2 % + U2 0,44 % + Insolv.-Umlage 0,15 %)
Büro 21,75 €/m²/Monat, 10 m² pro Arbeitsplatz ⇒ 2.610 € p. a.
Hardware-Abschreibung 400 € p. a. + Peripherie 100 € p. a.
Software: Adobe Teams 910,81 € p. a., Microsoft 365 140,40 € p. a. (zus.: 1.051,21 €)
Weiterbildungskosten 1.347 € p. a. (Ø)
Rechenweg:
AG-Anteile (Euro) = 42.192 × 0,2504 = 10.565 €
Arbeitsplatz & Tools = Büro 2.610 + Hardware 400 + Peripherie 100 + Software 1.051 + Weiterbildung 1.347
⇒ 5.508 €
Jahresvollkosten A = Brutto 42.192 + AG-Anteile 10.565 + Arbeitsplatz/Tools 5.508
⇒ 58.265 € (≈ „58 Tsd. €“)
Profil B: Marketing-Manager:in (Hamburg)
Brutto 48.900 €
AG-Anteile (Euro) = 48.900 × 0,2504 = 12.245 €
Arbeitsplatz & Tools (wie oben) 5.508 €
Jahresvollkosten B = 48.900 + 12.245 + 5.508 = 66.653 € (≈ „66,5 Tsd. €“)
Kernaussage für die Kachel: 1 FTE kostet realistisch ~58–66,5 Tsd. € p. a., bevor irgendein Output entstanden ist.