10 Fehler, die Unternehmen auf Social Media fast immer machen
Diese typischen Fehler sehen wir immer wieder – und zeigen dir, wie du sie vermeidest.
Social Media bietet enorme Chancen – aber genauso viele Fallstricke. Viele Unternehmen starten motiviert, posten regelmäßig und investieren in Ads. Doch ohne Strategie, Klarheit und Know-how schleichen sich schnell typische Fehler ein. Hier sind die zehn häufigsten:

1. Kein klares Ziel: Likes sind keine Strategie. Ohne Ziel keine Richtung – ob Reichweite, Leads oder Mitarbeitergewinnung: Setze messbare Ziele.
2. Unregelmäßiges Posten: Wer monatelang nichts postet, verliert Relevanz. Social Media lebt von Konstanz.
3. Austauschbarer Content: Beiträge ohne Persönlichkeit oder Mehrwert gehen in der Masse unter. Zeig Haltung, Wissen und echte Einblicke.
4. Keine Zielgruppenansprache: Inhalte für „alle“ sprechen niemanden an. Definiere deine Wunschkunden und sprich ihre Sprache.
5. Kein Community Management: Social Media ist keine Einbahnstraße. Wer Kommentare ignoriert, verpasst Chancen auf Bindung.
6. Übertriebene Automatisierung: Tools sind hilfreich – ersetzen aber nicht den echten Dialog.
7. Keine Anpassung an Plattformen: Ein TikTok ist kein LinkedIn-Post. Jede Plattform hat eigene Regeln.
8. Fehlende Strategie hinter Ads: Geld ausgeben ist leicht – ohne Zielgruppen-Targeting und klare Funnel-Logik aber oft wirkungslos.
9. Keine Analyse & Optimierung: Wer nie auswertet, weiß nicht, was funktioniert – oder was nicht.
10. Zu viel Perfektion, zu wenig Authentizität: Menschen folgen Menschen – nicht Hochglanzmarken.

Fazit: Wer Social Media ernst nimmt, braucht mehr als nur einen Instagram-Account. Mit der richtigen Strategie und professioneller Unterstützung wird Social Media zum Wachstumstreiber.

Seit 2021 unterstützen wir Unternehmen jeder Branche bei der digitalen Transformation.
Kontakte
Kathlen Bremer
Gründerin und Inhaberin